Warum macht ihr das?
Direkt nebenan ist unser Lager (ilemmination Konferenz- und Eventtechnik).
Da die Halle des Studios verfügbar wurde, kam so schnell die Idee zum Bau der Hohlkehle, da wir so ungehindert unser Material fotografieren oder unseren Kunden einen Ort für Livestreams bieten können.
Durch die Branche ergeben sich viele Berührungspunkte mit Kreativen, durch das Studio fördern wir gemeinsame Projekte und erschaffen Synergien.
Kann ich das Studio für nur eine Stunde mieten?
Für kommerzielle Projekte nicht.
Die Pauschale für nicht-kommerzielle Nutzung beginnt bei 2 Stunden, alles darunter ist für uns leider nicht wirtschaftlich und wird nicht angeboten.
Warum wird zwischen kommerzieller und nicht-kommerzieller Nutzung unterschieden?
Nach den ersten Monaten Betrieb hat sich das als bisher sinnvollstes Konzept herausgestellt.
So bekommen Menschen einen Raum für ihr Hobby zu einem preiswerten Tarif, wo hingegen Profis die Kosten für ein Studio in ihre Kalkulation einfliesen lassen.
Darf in dem Studio mit Nebel oder Dunst gearbeitet werden?
Ja, das ist kein Problem. Du kannst die entsprechenden Geräte wie Nebelmaschine oder Hazer sogar bei uns direkt mieten.
Kann man bei euch sein Auto waschen oder saugen?
Nein, bei uns nicht. Aber unter der selben Adresse findet ihr Auto Fuchs mit ihrem Kärcher Clean Park. Dieser ist auch an Wochenenden geöffnet und nur wenige Meter von uns entfernt.
Kann ich in das WLan mehrere Geräte einbinden?
Ja, grundsätzlich schon. Nur werden die Geräte untereinander nicht kommunizieren können, da wir durch die Isolation eine gewisse Sicherheit gewährleisten können.
Wenn deine Produktion ein eigenes W-Lan benötigt, in dem sich die Geräte auch untereinander sehen können, können wir das für eine Aufwandsentschädigung gerne bereitstellen.
Ich benötige Internet per Kabel. Geht das?
Kein Problem, die entsprechende LAN-Verkabelung ist vorhanden und muss nur entsprechend konfiguriert werden. Frag einfach an!
Könnt ihr die Rechnung auch direkt an meinen Kunden bzw. Auftraggeber stellen?
Das machen wir gerne. Gerade, wenn du unter der Kleinunternehmerregelung tätig bist, ist es sogar sinnvoll, sollte der Auftraggeber vorsteuerabzugsberechtigt sein.
Sollte die Zahlung nicht funktionieren wirst du aber trotzdem belangt.
